Fränzi: "Hallo Angela - Es ist uns eine Ehre dich bei uns begrüssen zu dürfen. Du besuchst uns zu Spezialkonditionen, weil du unser Projekt toll findest und genau wie wir Jugendliche bei der Entfaltung ihres Potentials unterstützen möchtest. Schon im voraus lieben Dank für dein Kommen und ich freu mich so auf diesen Tag mit dir!"
Gerne poste ich hier deinen Flyer!
Fränzi: Kannst du uns kurz beschreiben was du tust und wie deine Prozess - oder deine Seelenbücher wie du sie auch nennst entstehen?
Angela: Ich suche nach mir, nach meiner ureigensten Form
Ich könnte auch sagen, dass ich mein Leben in Bücher packe.:-)
Ich verarbeite meine Prozesse in Seelenbüchern. Ich kläre mich durch den kreativen Prozess. Indem ich werke kann ich mich mit mir selbst verbinden, meine Gefühle und Bedürfnisse auf einer anderen Ebene wahrnehmen. Den Namen Seelenbuch habe ich von Mirjana Petricevic übernommen. Ich finde es gibt keinen besseren Namen, der beschreibt, wozu diese selbst hergestellten Bücher dienen.
Ich möchte das Eigene finden in mir, meine ureigenste Form.
Meine Werke, dienen mir dabei als Spiegel. Ich decke Unbewusstes auf und wachse daran. Ich öffne neue Räume in mir.
Wenn keine Worte mehr greifen oder sie nicht einmal da sind, kann ich mit den Händen ausdrücken. So wird unbewusstes sichtbar für mich. Ich entdecke übers Werken und finde in der Kreativität einen Ausdruck, wo ich keine Worte habe.
In kreativen Prozessen entsteht für mich ein Raum in dem Heilung stattfinden kann. Unbeabsichtigt. Worte sind da oftmals viel zu eng und einschränkend.
Die Seelenbücher sind für mich ein schönes Gefäss, in die ich hinein male, klebe, stemple, schreibe usw. und meine Prozesse erlebe.
Fränzi:"Wie siehst du den Transfer vom Prozessbuch in die Berufsfindung und Persönlichkeitsentwicklung unserer Jugendlichen?"
Angela: Über das sich öffnen und sammeln für das was uns anspricht und mit dem Gesammelten ins Handeln kommen.
Meine Devise lautet: Einfach machen, Lebendig sein.
Der Weg ist das Ziel. Kreatives arbeiten führt uns aus dem Kopf heraus.
Wir denken immer wir wüssten alles oder gar nichts, lassen wir doch mal unser Unbewusstes ans Ruder. Vielleicht kommt dann unser wahres, dass was wirklich zu uns passt ans Licht. Ich finde es lohnt sich Ziele loszulassen und sich auf den Weg ins Unbekannte zu begeben. Da können sich neue Räume öffnen und neue Wege aufzeigen.
Ich finde es wichtig, dass Jugendliche ihre Ressourcen entdecken und sich selbst besser kennenlernen.
Fränzi:"Wie wird dieser Tag konkret aussehen?"
Angela: Wir starten gemeinsam um 10.00.
Alle Jugendlichen machen ihr Prozessbuch von Grund auf selbst.
Nachdem sie das Buchformat ausgewählt haben, werden wir das Buch binden und anschliessend die Buchdeckel gestalten. Hierfür wünsche ich mir, dass die Jugendlichen wie bereits oben beschrieben verarbeiten, damit ihr ganz persönliches Prozessbuch entstehen kann.
Es wird auch Material vor Ort zur Verfügung stehen, es ist aber toll, wenn die Jugendlichen persönliches, das was sie anspricht, mitbringen.
Fränzi wird uns am Mittag etwas kochen und bis 18.00 ist bei allen ein ureigenes Werk entstanden. Die Jugendlichen kennen ein wertvolles Werkzeug mehr um sich auszudrücken, um zu verarbeiten und sich zu reflektieren.
Fränzi: "Du bist Trainerin für gewaltfreie Kommunikation. Inwiefern spielt diese Berufung in die Arbeit mit den Jugendlichen hinein?"
Angela: Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen, ihnen Raum geben und sie auszudrücken, das ist meine Arbeit als Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Die Selbstreflexion hilft mir dabei mit mir in Verbindung zu kommen. Das ist meines Erachtens die Grundlage dafür um auch mit unserem Gegenüber in Verbindung zu kommen und empathisch auf unser Gegenüber einzugehen.
Kreative Prozesse bringen uns ebenso in Verbindung mit uns selbst. Wenn wir gemeinsam kreativ arbeiten, kommen wir auch als Gruppe miteinander in Verbindung. Das stärkt unseren Gemeinschaftssinn und wir können uns gegenseitig inspirieren.
Fränzi: Uau! Dann freuen wir uns auf ein kreatives Grüppli und einen tollen Tag! Herzlichen Dank Angela und bis bald!!