Seit Sommer 2022 bieten wir im Lernort farnica verschiedene Angebote für Kinder vom Kindergarten bis zur 9. Klasse an. Alle Angebote sind je nach Bedürfnis einzeln oder in Kombination semesterweise buchbar.
Wir führen regelmässig Coaching-Gespräche mit den Kindern und dokumentieren ihr Lernen im Lernort. Die geplanten Lernfelder mit den dazugehörigen Kompetenzen geben wir frühzeitig für deine persönliche Planung bekannt.
Wir singen, spielen, lernen, kochen und essen gemeinsam in der altersdurchmischten Gruppe.
In jedem Quartal steht ein NMG Lernfeld als Spiel-und Lernumgebung zur Verfügung. Diese ist so vorbereitet, dass sich die Kinder individuell und in der Gruppe fächerübergreifend (NMG, Deutsch, Gestalten, MI) in das Projekt vertiefen können.
Zusätzlich kann dein Kind auch Arbeiten von zu Hause mitbringen, die es gerne erledigen möchte oder bei welchen es fachliche Unterstützung von uns braucht.
Impressionen von den Lernort-Räumlichkeiten findest du hier.
Zur Anmeldung.
Diesen Tag verbringen wir im Wald oder an einem anderen spannenden Ort in der Natur. Wir forschen, experimentieren, bauen, erkunden, machen Spiele, entdecken Wald, Wiese und Gewässer und kochen unser Mittagessen über dem Feuer.
Beim Naturtag sind viele Kompetenzen des Lehrplan 21 aus den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, NMG, Bewegung&Sport, Gestalten sowie den überfachlichen Kompetenzen abgedeckt.
Impressionen vom Wald-und Naturtag findest du hier.
Zur Anmeldung
Wir kreieren einen Raum für Musik und freies Malen. In unserem Doppelangebot wird das Kind in seinem Selbstausdruck gefördert.
Im Malatelier bei Corinne entdecken die Kinder spielerisch den Umgang mit Farben und Formen. Wir lassen der Intuition freien Lauf und experimentieren grossflächig mit Pinsel und unseren Händen. Ab Sommer werden wir die Kulissen für unser Musical selbst gestalten!
Bei Niklaus in der Musikwerkstatt wird gesungen, geklatscht, es werden Instrumente ausprobiert und Formen des Zusammenspiels und der freien Improvisation kindsgerecht erprobt. Daraus entsteht ab Sommer 23 ein Musical, das Ende Semester aufgeführt wird. Komm und mach mit!
Selbstverständlich auch Kinder aus der Volksschule herzlich willkommen!
Wichtig! Damit wir etwas tiefer eintauchen können, werden wir ab Sommer eine halbe Stunde länger kreativ wirken:
Immer Mittwochs 13.30 - 16.00 am Lernort
Kosten: 100.- / Monat
Durchführung: Mit 9 oder mehr Kindern
Impressionen vom Atelier-Malen & Musik findest du hier.
Anmeldung ab sofort: info@corinnevogel.com oder 079 101 21 33.
Workshop ab Sommer 23: Donnerstag 14.00 - 16.00
Sprache kann mit Freude gelernt werden!
Im Workshop Englisch werden spielerisch, handelnd und mit viel Freude die Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 erarbeitet.
Die gesamte Planung und Erarbeitung des Fachs Englisch ist mit diesem Workshop abgedeckt. Die Jugendlichen erhalten wöchentlich Hausaufgaben.
Es ist sinnvoll regelmässig, auf der Onlineplattform zu Hause zu üben und die im Workshop erarbeiteten Units zu vertiefen. Der Lizenzschlüssel zur Onlineplattform gibts zum Lehrmittel dazu. Die Fortschritte im erlernen der Sprache sind grösser, wenn ihr Kind regelmässig auch das erarbeitete Vokabluar (auf den Karteikarten) zu Hause repetiert und übt.
Wir arbeiten mit dem Lehrmittel New World 1 (Klett Verlag):
Für den Workshop möchten wir, dass sie sich folgende Lehrmittel anschaffen:
das Pupil's Book und
das Activity Book (Übungsheft)
eine Karteibox mit Blankokarten (wer noch keine hat)
Ein dünner Ordner für Zusatzblätter
Der Lizenzschlüssel ist hinten im Pupil's Book enthalten. Bitte installieren sie für ihr Kind mit diesem Schlüssel den Zugang zur Onlineplattform (für das Training zu Hause).
Wichtig: Zum Lernen ist es notwendig, dass ihr Kind sein Pupil's Book und Activity Book immer mitbringt.
Anmeldung ab sofort über das Kontaktformular oder 077 409 09 99
Neuer Workshop ab Sommer 23: Mittwoch 9.00 - 11.00
Sprache kann mit Freude gelernt werden!
Im Workshop Französisch werden spielerisch, handelnd und mit viel Freude die Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 erarbeitet.
Die gesamte Planung und Erarbeitung des Fachs Französisch ist mit diesem Workshop abgedeckt. Die Kinder erhalten wöchentlich Hausaufgaben.
Es ist sinnvoll, regelmässig auf der Onlineplattform zu Hause zu üben und die im Workshop erarbeiteten Units zu vertiefen. Der Lizenzschlüssel zur Onlineplattform gibts zum Lehrmittel dazu. Die Fortschritte im erlernen der Sprache sind grösser, wenn ihr Kind regelmässig auch das erarbeitete Vokabluar (auf den Karteikarten) zu Hause repetiert und übt.
Bitte schaffen sie sich für diesen Workshop das Lehrmittel Ça roule 3 an:
das Cahier und
Entraînement (Übungsheft) => beides bei ex libris erhältlich
eine Karteibox mit Blankokarten (wer noch keine hat)
Ein dünner Ordner für Zusatzblätter
Der Lizenzschlüssel ist hinten im Cahier enthalten. Bitte installieren sie für ihr Kind mit diesem Schlüssel den Zugang zur Onlineplattform (für das Training zu Hause).
Wichtig: Zum Lernen ist es notwendig, dass ihr Kind sein Cahier und Entraînement immer mitbringt.
Anmeldung: Via Kontaktformular oder 077 409 09 99
Workshop ab Sommer 23: Dienstag 14.00 - 16.00
Sprache kann mit Freude gelernt werden!
Im Workshop Französisch werden spielerisch, handelnd und mit viel Freude die Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 erarbeitet.
Die gesamte Planung und Erarbeitung des Fachs Französisch ist mit diesem Workshop abgedeckt. Die Jugendlichen erhalten wöchentlich Hausaufgaben.
Es ist sinnvoll, regelmässig auf der Onlineplattform zu Hause zu üben und die im Workshop erarbeiteten Units zu vertiefen. Der Lizenzschlüssel zur Onlineplattform gibts zum Lehrmittel dazu. Die Fortschritte im erlernen der Sprache sind grösser, wenn ihr Kind regelmässig auch das erarbeitete Vokabluar (auf den Karteikarten) zu Hause repetiert und übt.
Bitte schaffen sie sich für diesen Workshop das Lehrmittel Ça roule 5 an:
das Cahier und
Entraînement (Übungsheft) => beides bei ex libris erhältlich
eine Karteibox mit Blankokarten (wer noch keine hat)
Ein dünner Ordner für Zusatzblätter
Der Lizenzschlüssel ist hinten im Cahier enthalten. Bitte installieren sie für ihr Kind mit diesem Schlüssel den Zugang zur Onlineplattform (für das Training zu Hause).
Wichtig: Zum Lernen ist es notwendig, dass ihr Kind sein Cahier und Entraînement immer mitbringt.
Anmeldung via Kontaktformular oder 077 409 09 99
Workshop ab Sommer 23: Donnerstag 14.00 - 16.00
Sprache kann mit Freude gelernt werden!
Im Workshop Französisch werden spielerisch, handelnd und mit viel Freude die Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 erarbeitet.
Die gesamte Planung und Erarbeitung des Fachs Französisch ist mit diesem Workshop abgedeckt. Die Jugendlichen erhalten wöchentlich Hausaufgaben von ca. einer Stunde.
Es soll zu Hause mittels einer Onlineplattform geübt werden um die im Workshop erarbeiteten Themen zu vertiefen. Der Lizenzschlüssel zur Onlineplattform gibt's zum Lehrmittel dazu. Die Fortschritte im erlernen der Sprache sind grösser, wenn auch das erarbeitete Vokabluar (auf den Karteikarten) zu Hause repetiert und geübt wird.
Nach einer internen Einstufung wird das Lehrmittel durch die Eltern angeschafft.
Anmeldung via Kontaktformular oder 077 409 09 99
Du erschaffst dein eigenes Prozessbuch. Zum Festhalten deiner Ideen und Gedanken, zum Klären, Reflektieren und das was du willst und die Welt bringen. Das ist dein Prozess. Und dein Buch wird dich darin unterstützen.
Du wirst in dein Buch Dinge hineinschreiben, die dir in den Sinn kommen. Du kannst etwas hinein kleben oder malen. Sei kreativ. Mache einfach. Sammle und lasse dich überraschen was der kreative Prozess dir aufzeigt. Es geht ums einfach machen. Und ums lebendig sein. Und es kann etwas ganz anderes dabei herauskommen, als du dachtest, bevor du dich auf den Weg gemacht hast.
Mitbringen: Etwas Mut und die Bereitschaft sich auf den kreativen Prozess einzulassen. Dieser beginnt bereits mit der Anmeldung. Von da an sammelst du was dir begegnet: Hör auf dein Herz! Was spricht dich an?
Bilder, Worte, Sätze, Fragen, Gedanken, Songtexte, Farben, Knöpfe, Federn, Glitzer …
Dukannst alles sammeln um in die Kreativität zu kommen und um am Tag des Workshops, das was du möchtest zu verarbeiten
Falls gewünscht unterstützt Angela nachher den Prozess.
Datum: Dieser Fachworkshop ist einmalig und findet am 2.September 2023 mit Angela Gohl und Franziska Schmitter statt.
Die Platzzahl ist auf 6 Jugendliche (ab 13 Jahren) beschränkt.
Kosten: 140.-
Für Geschwister bieten wir einen Rabatt.
Der Platz ist gesichert, sobald das Kursgeld bei uns eingegangen ist.
Anmeldeschluss bis 31. Juli via Kontaktformular.
Hier gehts zum Interview mit Angela Gohl
Während den Schulferien finden die Angebote des Lernorts farnica nicht statt. Wir richten uns nach dem Ferienplan der Stadt Thun.
Ferien | DIN-Wochen |
---|---|
Herbstferien | 39-41 |
Winterferien | 52-01 resp. 53-01 |
Sportferien | 08 |
Frühlingsferien | 15-16 |
Sommerferien | 28-32 |